Hier seht ihr meine Piper PA18 Super Cup.
Nach der vorherigen ist sie mein zweiter Eigenbau überhaupt und besteht rein aus 3mm AeroDepron.

Mein Ziel war es nach der Piper mit 1,12m eine größere mit Landeklappen zu bauen. Hierzu habe ich wieder auf die 3-Seitenansicht zurückgegriffen und alles abgemessen. Das Modell ist dann nur durch aufzeichen mit dem Lineal enstanden, ich habe keine Pläne verwendet!
Die Tragfläche ist in Rippenbauweise gebaut und beeihnhaltet neben dem Balsaholm 22 Depronrippen. Mit 4 Servos, Holm, Kabeln und Stecker wiegt die ganze Fläche nicht einmal 100g. Das Design ist mit Airbrush entstanden und ist an das originale Design des Flugzeuges mit der Kennung OE-CDP angelehnt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Trotz ihren 1,4m Spannweite und den 6 verbauten Servos samt Landeklappen ist ein Gewicht von nur 229g erreicht worden. Damit und durch Hilfe der Landeklappen fliegt die PA18 atemberaubend langsam.

Auch Rückenflug und Messerflug ist möglich.

Hier ein Bild von dem Modell.

Status:  Wird regelmäßig geflogen

Modell:  Piper PA18 Super Cup
Hersteller.  Eigenbau
Spannweite:  140cm
Gewicht: 229g (!)
Motor:  Turnigy 2204 14T
Regler:  Dymond Smart 10A
Propeller:  GWS 8x4,3
Servos:  6x Towerpro SG50
Akku:  Zippy Flightmax 2S 350mah
Empfänger:  Jeti Duplex R7



 


 

Willkommen auf meiner Homepage. Ich würde mich über einen Gästebucheintrag oder Feedback sehr freuen.
Viel Spaß.
www.hacker-motor.com
News: Neue Termine 2014 eingepflegt

News 05/2014: Neues Modell "ViperJet" im Hangar
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden